Klassenfahrt nach Berlin
Hey! Wir sind die Klasse 9B und heute erzählen wir euch etwas über unsere Klassenfahrt nach Berlin.
Morgens trafen wir uns am Hauptbahnhof und nahmen den ICE von Gleis 6. Als wir am Berliner Hbf. ankamen, waren wir alle müde, weil die Fahrt ungefähr 4 Stunden gedauert hat.
Von dort aus sind wir mit der S-Bahn zum Ostbahnhof gefahren und ins Hotel gelaufen.
Wandertag der Klasse 7a
Am 8.10.2019 fand unser 1. Wandertag in diesem Schuljahr statt. Unser Ziel war das Schwarzlichtsemester in der Essener City. Das ist eine 3D Minigolfanlage in einer großen Halle. Der neonfarbige 3D-Effekt der Gegenstände und der Bahnen wird durch Schwarzlicht und 3D-Brillen erzeugt, daher der Name Schwarzlichtsemester. Durch die Brille sahen die Bilder von Gegenständen und Tieren sehr echt aus.
Sparda-Spendenwahl 2019 – 2. Platz Franz-Dinnendahl-Realschule
Fata Morgana wird WIRklichkeit
Mit dieser Überschrift haben wir uns in diesem Jahr bei der Sparda-Spendenwahl beworben, um ein Herzensprojekt der rund 480 Schülerinnen und Schüler zu verWIRklichen. Die Projektidee, einen Raum entstehen zu lassen und diesen nach den Wünschen der Kinder zu gestalten, ist nicht neu. Bei einer Schülerumfrage vor drei Jahren war klar: die Schülerinnen und Schüler wünschen sich einen Raum. Einen Raum, der eine Oase zum Wohlfühlen, Austauschen, Entfalten, Lachen, Lernen und Ausruhen ist. Die WIR-Oase. Natürlich haben die Kinder schon ganz konkrete Ideen, was die Einrichtung des Raumes betreffen. Einen Kicker, eine gemütliche Sitzecke, Gesellschaftsspiele und beispielsweise IPads zum digitalen Lernen dürfen nicht fehlen. Schulleiter Christian Ponten findet die Idee richtig gut und macht sich seitdem stark, damit aus dem Traum der Fata Morgana eine reale, erlebbare Oase zum Auftanken wird.
Krayer besiegeln Umgangsregeln
Von Asgard Dierichs
Sieben Leitlinien für ein friedliches Miteinander von Kulturen und Religionen haben jetzt Vertreter aus Politik, Kirchen und Schulen im Krayer Rathaus unterzeichnet. Sorge bereitet derzeit der Bereich Kray-Nord
Kray. „Hier würde ich nie wegziehen“, sagt Cuma Cinar vom Vorstand der Türkisch-Islamischen Ditib-Gemeinde Kray. Als Siebenjähriger sei er 1981 aus der Türkei gekommen und fühle sich längst heimisch im Stadtteil. „Ich liebe Kray, ganz ehrlich“, fügt er hinzu. Als einer von neun Vertretern hat er gerade ein wichtiges Papier im historischen Rathaus am Kamblickweg unterzeichnet: ein freiwilliges Abkommen, das ein gutes Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion stärken soll.
Gewonnen - Sparda SpendenWahl 2019
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Freunde und Bekannte,...
Die Franz-Dinnendahl-Realschule hat bei der diesjährigen Sparda-Spendenwahl den zweiten Platz gemacht und erhält 5000 € für ein weiteres großartiges Schulprojekt!
Wow! 5000 € - das war und ist für uns immer noch wie eine Fata Morgana die aber tatsächlich zur WIRklichkeit geworden ist! Mit diesem Slogan haben wir uns beworben und wollen demnächst ein Schulprojekt, welches sich unsere Schülerinnen und Schüler gewünscht hatten, verWIRklichen. Nach dem sehr erfolgreichen Mesh-Banner Projekt 2018, widmen WIR uns nun unserer WIR-Oase.
Die WIR-Oase