Unsere Projektwoche läuft...
...und überall auf dem Schulgelände finden sich motivierte Schülerinnen und Schüler, die unterwegs sind mit Projektaufträgen und diese freudestrahlend erfüllen.
Stolze 19 Projekte standen zur Auswahl und jeder konnte nach den eigenen Interessen wählen, welche interessant und spannend, herausfordernd oder ganz genau das sind, was sie gegen Ende eines anstrengenden Schuljahres machen möchten.
Read more: 2023 Projektwoche 🗜️🎥📞💡⚙️⛏️🚲🚋🏋️♂️🧘♂️🚴🏆🎤🚶♂️🏃🛹🏀🎶🖌️🧑🎨
♟️ Schach-AG ♟️ der Franz-Dinnendahl-Realschule erfolgreich
Wir freuen uns mit den Mitgliedern unserer FDRS-Schach-AG unter Leitung von Herrn Seidel: Sie konnten sich erfolgreich bei der diesjährigen Stadtmeisterschaften der Essener Schulen durchsetzen und belegten letztlich einen hervorragenden 4. Platz. Zum ersten Mal nach drei Jahren Corona-Pause, konnte die Schulschachmeisterschaft wieder in Präsenz ausgetragen werden. Unter den Realschulen waren wir sogar die BESTE und das, obwohl unser Team das erste überhaupt war, das unsere Schule bei diesem Wettbewerb vertreten hat.
Read more: 2023 erfolgreiche Teilnahme an der Schachmeisterschaft ♟️
🌹 Valentinstagsaktion 🌹 an der Franz-Dinnendahl-Realschule sorgt für Glücksmomente
Hunderte Schülerinnen und Schüler wurden heute überrascht mit einer Rose, an der eine individuelle kleine Botschaft nur für sie hing. Ob für die liebste Freundin, den heimlichen Schwarm oder auch als kleine Überraschung für zu Hause, die blühenden Aufmerksamkeiten sorgten für beste Laune in den Gängen und Klassenzimmern der Franz-Dinnendahl-Realschule.
Water of the Future - nachhaltiger Umgang mit Wasser
Durch den Klimawandel wird Wasser zu einer zunehmend problematischen Ressource.
Read more: 2023 Ausstellung "Water of the Future" an der FDRS
Bericht der Klasse 7b: Tausend Zeilen – Schulkinowochen in Essen
Am 30.1.2023 haben wir uns in Essen-Steele am Bahnhof getroffen und sind gemeinsam mit der Klasse 7a in die Essener-City gefahren. Zunächst sind wir gemeinsam zur Lichtburg gelaufen, um unseren späteren Treffpunkt zu kennen. Anschließend haben wir uns in der Innenstadt in kleinen Gruppen aufgeteilt, um Rätsel über die Innenstadt zu lösen. Dafür brauchten wir unser Handy und die biparcour-App. Das Quiz hat viel Spaß gemacht.
Als wir fertig wurden, trafen wir uns erneut an der Lichtburg und nun konnten wir endlich im größten Kinosaal Deutschlands den Kinofilm „Tausend Zeile“ schauen.